Auf den Anwesen der Bismarckhäuser in der Altmark finden zahlreiche kulturelle und kulinarische Veranstaltungen statt, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
05. Juni 2021
20 Uhr
Klosterkirche Krevese
30. Kreveser Orgelsommer
„300 Jahre Gansen-Orgel Krevese”
Eröffnung in Erinnerung an Christoph-Georg von Bismarck, der 1721 die Orgel stiftete.
03. Juli 2021
20 Uhr
Klosterkirche Krevese
30. Kreveser Orgelsommer
„300 Jahre Gansen-Orgel Krevese”
18. Juli 2021
10 – 18 Uhr
Gartensommer 2021 der Gartenakademie Sachen-Anhalt:
Offener Garten
07. August 2021
20 Uhr
Klosterkirche Krevese
30. Kreveser Orgelsommer
„300 Jahre Gansen-Orgel Krevese”
15. August 2021
12 – 18 Uhr
Herrenhaus Krevese
Gartensommer 2021 der Gartenakademie Sachen-Anhalt:
Offener Garten
Führungen durch den Landschaftsgarten und Kaffee mit Kuchen von den Kreveser Landfrauen.
28. August 2021
18 Uhr
Gutshaus Birkholz
Sommermusik in den Bismarck-Häusern
„virtuos und elegant”
Werke für Trompete und Klavier.
04. September 2021
18 Uhr
Landgut Welle
Sommermusik in den Bismarck-Häusern
„Ausgesprochen-Tierisch”
Frieder Meschwitz:
Tiergebete für Sprecher und Klavier
Camille Saint-Saëns: Karneval der Tiere in der Fassung für Klavier zu vier Händen.
04. September 2021
20 Uhr
Klosterkirche Krevese
30. Kreveser Orgelsommer
„300 Jahre Gansen-Orgel Krevese”
12. September 2021
ab 10:30 Uhr
Rittergut Briest
Tag des offenen Denkmals
14 Uhr Konzert in der Kapelle
17 Uhr Konzert im Brauhaus
Frührungen im Haus und Hof Briest sind auch schon am 11. September möglich.
Das Café am See wird geöffnet sein.
19. September 2021
ab 11 Uhr
Gutshaus Birkholz
Gartensommer 2021 der Gartenakademie Sachen-Anhalt:
Offener Garten
27. November 2021
14 Uhr – 18 Uhr
Herrenhaus Krevese
und Klosterkirche Krevese
Adventsmarkt
Tipp:
In den Kirchen St. Marien (Stendal) und St. Stephan (Tangermünde) finden in den Sommermonaten an jedem Samstag Andachten und Orgelspiele statt.
Für alle 3 Konzerte der Altmarkfestspiele gelten folgende Pandemieschutzmaßnahmen:
Alle Veranstaltungen werden pandemiegerecht und mit begrenzter Publikumspräsenz veranstaltet. Die Eintrittskarten zum Preis von jeweils 28,00 € können ausschließlich über das Kartentelefon der Festspiele 03907 - 77 638 80 oder online www.altmarkfestspiele.de erworben werden. Wir bitten um Verständnis, dass der Konzertbesuch nur ohne Krankheitssymptome möglich ist. Es besteht Mundschutzpflicht (außer, wenn der Sitzplatz eingenommen wurde). Beim Eintritt werden wir Ihnen eine Handdesinfektion ermöglichen. Beim Kauf Ihrer Tickets werden Ihre Kontaktdaten aufgenommen, die nach 4 Wochen wieder gelöscht werden. Bitte beachten Sie, dass zu den Konzerten kein Einlass ohne vorherige Anmeldung erfolgen kann. Um Schlangenbildung zu vermeiden und eine Platzierung mit den vorgeschriebenen Abständen vornehmen zu können, beginnt der Einlass jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn.
Für die Lesung im Gutshaus Birkholz gelten folgende Pandemieschutzmaßnahmen:
Die Veranstaltung wird pandemiegerecht und mit begrenzter Publikumspräsenz veranstaltet. Wir bitten um Verständnis, dass der Besuch der Lesung nur ohne Krankheitssymptome möglich ist. Es besteht Mundschutzpflicht (außer, wenn der Sitzplatz eingenommen wurde). Beim Eintritt werden wir Ihnen eine Handdesinfektion ermöglichen.
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter carlotta@vongehren.de oder telefonisch unter 0176-70211425. Wir werden Sie bei der Anmeldung um Ihre Kontaktdaten bitten, die nach 4 Wochen wieder gelöscht
werden. Bitte beachten Sie, dass der Besuch der Lesung nur mit vorheriger Anmeldung erfolgen kann. Um eine Platzierung mit den vorgeschriebenen Abständen vornehmen zu können, beginnt der Einlass
eine Stunde vor der Lesung.
Für alle anderen Veranstaltungen gelten folgende Pandemieschutzmaßnahmen:
Die Veranstaltungen werden pandemiegerecht durchgeführt. Wir bitten um Verständnis, dass der Besuch nur ohne Krankheitssymptome möglich ist. Es besteht Mundschutzpflicht. Beim Eintritt werden wir Ihnen eine Handdesinfektion ermöglichen.
Wir werden Sie vor Veranstaltungsbeginn um Ihre Kontaktdaten bitten, die nach 4 Wochen wieder gelöscht werden. Um eine Platzierung mit den vorgeschriebenen Abständen vornehmen zu können, beginnt der Einlass eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.